Treat yourself
Wenn dein Zyklus Achterbahn fährt, hat Stress die Tickets gekauft.
Fühlst du dich ständig erschöpft, gereizt oder aus dem Gleichgewicht – und dein hormoneller Zyklus spielt verrückt? Du kannst dich gerade selbst nicht leiden?
Dann bist du nicht allein!
Chronischer Stress bringt dein Hormonsystem massiv aus dem Takt. Das zeigt sich oft in Form von
- 🔸Zyklusstörungen,
- 🔸PMS (Prämenstruelles Syndrom)
- 🔸Stimmungsschwankungen,
- 🔸Hautproblemen
- 🔸Schlaflosigkeit oder
- 🔸unerklärlicher Gewichtszunahme.
Wenn dein Körper dauerhaft im Stressmodus (Fight-or-Flight) ist, steigt dein Cortisolspiegel, während gleichzeitig wichtige hormonelle Prozesse – wie die Produktion von Progesteron, Östrogen oder Schilddrüsenhormonen – gestört werden. Das hormonelle Gleichgewicht gerät ins Wanken. Der Körper priorisiert das Überleben – nicht den Zyklus, nicht die Haut, nicht dein inneres Gleichgewicht.
Dem war ich jahrelang ausgesetzt, weil ich einfach nicht auf meinen Körper gehört habe! “Andere haben das auch, das ist bestimmt normal wenn der Körper mal spinnt.”
Nein! Es ist nicht normal!
Aber du kannst etwas tun. 🤩
Mit der richtigen hormonfreundlichen Ernährung kannst du deinen Körper gezielt unterstützen, um den Stresskreislauf zu durchbrechen und deine Hormonbalance auf natürliche Weise zu stabilisieren.
Auf dieser Website zeige ich dir, wie nährstoffreiche, entzündungshemmende Lebensmittel, gezielte Mikronährstoffe und achtsame Ernährung dir helfen können, deinen Körper zu beruhigen, deinen Zyklus zu regulieren und dich endlich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen.
👉 Starte jetzt deine Reise zurück zu hormoneller Balance, mehr Energie, innerer Ruhe – und zu dir selbst.
„Mood-Swings? Hormonchaos? Vielleicht braucht dein Körper weniger Stress – und mehr Verständnis.“
Du bist nicht kompliziert, dein Cortisol ist übermotiviert.



Hormonelle Veränderungen durch Stress!
hormonelles Gleichgewicht. Bei Frauen zeigt sich dies häufig durch einen gestörten hormonellen Zyklus
hormonelle Beschwerden wie Akne und Kopfschmerzen führen kann.
Stress aktiviert die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, das in hoher Konzentration die Produktion anderer Hormone wie Östrogen oder Progesteron beeinträchtigt.
Symptome wie hormonelle Kopfschmerzen, Zyklusprobleme, extreme Stimmungsschwankungen und hormonelle Pickel sind klare Zeichen dafür, dass dein Körper Unterstützung braucht.
Eine hormonelle gesunde Ernährung kann dir hierbei entscheidend helfen. Sie bietet gezielte Nährstoffe, um die Balance deiner Hormone wiederherzustellen und stressbedingte Beschwerden effektiv zu lindern. Mit der richtigen Ernährung stärkst du deinen Körper enorm und unterstützt ihn super dabei, den Einfluss von Stress zu minimieren.
Falls dich dein Hormonspiegel einmal interessiert, kannst du diesen hier ganz einfach zu Hause machen, zurückschicken und auswerten lassen. Das Ergebnis kommt bequem nach Hause. Beim Hausarzt werden Hormontests nicht übernommen.
Hormontest für Frauen | Hormonprofil Frau mit Cortisol, DHEA, Östradiol, Testosteron und Progesteron Test | Laborchemische Untersuchung | Geeignet bei PMS und Menopause | Verisana
5 einfach umsetzbare Tipps, für deine hormonelle Gesundheit bei Stress
Tipp 1
Fokussiere dich auf nährstoffreiche Lebensmittel
Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen können dein hormonelles Gleichgewicht extrem unterstützen.
Wähle Nährstoffe wie Magnesium und Vitamin B6, die Stress abbauen und den hormonellen Zyklus stabilisieren können. Diese Mikronährstoffe reduzieren hormonelle Beschwerden wie Kopfschmerzen und unterstützen die Balance von Östrogen und Progesteron.
Lebensmittel mit viel Magnesium:
Nüsse und Samen: Mandeln, Sonnenblumenkerne, Cashewkerne
Grünes Gemüse: Spinat, Grünkohl
Vollkornprodukte: Haferflocken, Quinoa, Vollkornbrot
Hülsenfrüchte: Linsen, schwarze Bohnen, Kichererbsen
Dunkle Schokolade: Ideal ab 70 % Kakaoanteil
Lebensmittel mit hohem Vitamin B6-Gehalt:
Geflügel: Huhn, Pute
Fisch: Lachs, Thunfisch
Kartoffeln: Süßkartoffeln und normale Kartoffeln
Bananen: Ein schneller und natürlicher B6-Lieferant
Avocados: Zusätzlich gesund durch gesunde Fette
Tipp 2
Setze auf gesunde Fette
Omega-3-Fettsäuren sind entscheidend für eine gesunde Hormonproduktion!
Das kann der Körper aber nicht selbst herstellen, sondern wir müssen uns Omega-3-Fettsäuren zuführen. Sie wirken entzündungshemmend und können hormonelle Pickel sowie Akne reduzieren. Gleichzeitig stärken sie deinen hormonellen Zyklus und unterstützen dein Wohlbefinden bei Stress.
Hochwertige Omega-3 Supplements, wenn du keinen Fisch magst.
(Ich bin Frische-Partnerin bei Ringana und empfehle nur Produkte, die ich zu 100% empfehlen kann!)

Tipp 3
Erhöhe den Konsum von Antioxidantien
Antioxidative Lebensmittel schützen deine Zellen vor Stress und fördern die hormonelle Gesundheit.
Sie senken den Cortisolspiegel und stärken die Balance deiner Hormone. Diese Unterstützung kann hormonelle Beschwerden wie Kopfschmerzen und Zyklusprobleme effektiv lindern.
Mein ultimativer super leckerer Hormon-Kick-Smoothie: 👉🏽
Grüner Power-Smoothie mit Banane und Spinat
Zutaten:
1 reife Banane (Vitamin B6-Quelle)
1 Handvoll frischer Baby-Spinat (reich an Magnesium und Antioxidantien)
1/2 reife Avocado (für gesunde Fette und Magnesium)
1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (enthält Magnesium)
1/2 Tasse gefrorene Wildheidelbeeren (stark antioxidativ)
1 Esslöffel Chiasamen (Magnesium und Ballaststoffe)
1 Teelöffel Zitronensaft (zusätzliche Antioxidantien, Vit C )
Etwas Wasser oder Eiswürfel (nach Geschmack)
Was der alles kann :
- Nährstofflieferant
- Zellschutz durch Antioxidantien
- unterstützt dein hormonelles Gleichgewicht
- reduziert stressbedingte Belastungen

Tipp 4
Iss täglich ballaststoffreiche Lebensmittel – für klare Haut & hormonelle Balance
Wenn dein Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht geraten ist, spielt dein Darm eine entscheidende Rolle. Denn hier werden überschüssige Hormone – vor allem Östrogen – abgebaut und ausgeschieden.
👉 Ballaststoffe unterstützen genau diesen Prozess:
Sie fördern eine gesunde Verdauung, binden überschüssige Hormone im Darm und helfen, sie sanft aus dem Körper auszuleiten. So beugst du nicht nur hormonellen Beschwerden wie PMS, Blähbauch oder Stimmungsschwankungen vor, sondern kannst auch Hautprobleme wie Akne, Pickel und hormonell bedingte Unreinheiten gezielt lindern.
Setze auf natürliche, ballaststoffreiche Lebensmittel wie:
🥦 Brokkoli, Leinsamen, Haferflocken, Kichererbsen, Beeren oder gekochte Süßkartoffeln.
Dein Körper wird es dir danken – mit mehr Energie, besserem Hautbild und einem Schritt näher an deiner hormonellen Balance.
Fang heute an – dein Hormonhaushalt braucht dich. 💛


Tipp 5
Trinke ausreichend und vermeide Zucker
Eine ausreichende Wasserzufuhr ist entscheidend für deinen Stoffwechsel und die hormonelle Regulation.
❗❗👉🏽 Gleichzeitig solltest du Zucker und verarbeitete Lebensmittel vermeiden, da sie Entzündungen fördern und den hormonellen Zyklus negativ beeinflussen können. Eine zuckerarme Ernährung unterstützt dich dabei, dein hormonelles Gleichgewicht zu halten und hormonelle Beschwerden zu reduzieren.
💡 Profi Tipp: Trinke das über den Tag:
500ml stilles Wasser mit Saft aus einer Zitrone und einen TL voll geriebenen Ingwer, erst im warmen Wasser aufgelöstes Kurkuma, darunter mischen.
Das wirkt fettverbrennend, entzündungshemmend und gibt dir enorm viel Energie!
💜 Wenn du endlich raus willst aus dem Kreislauf aus Stress, Hautproblemen, Hormonchaos, Stimmungsschwankungen oder Zyklusbeschwerden – dann ist jetzt der Moment, um dir selbst echte Veränderung zu schenken. 💜
Du musst nicht länger hilflos zusehen, wie dein Körper rebelliert.
In meinem E-Book findest du gebündeltes Wissen und praktische Tools, die dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr
- hormoneller Balance
- gesunder Haut
- emotionaler Stabilität
und innerer Ruhe begleiten.
👉💥 Was dich im E-Book erwartet:
Viele Gezielte, einfach zuzubereitende & leckere Rezepte mit hormonfreundlichen Nährstoffen – für klare Haut, stabile Stimmung & weniger PMS, Darmgesundheit, cortisolsenkend und die dein Nervensystem stärken
Wirkungsvolle & einfache Methoden gegen Stress: Atemtechniken, Erdungsübungen, kleine Routinen für den Alltag, die überall! super easy umsetzbar sind
Wissen über deine Hormone: leicht erklärt, auf den Punkt gebracht, endlich verständlich
Strategien zur enormen Selbstregulation deines Nervensystems – damit dein Körper wirklich heilen kann
viele tolle Anleitungen und Tipps zur natürlichen Entgiftung, Darmgesundheit und Zyklusunterstützung
🧨💚 Du brauchst keine komplizierten Programme oder endlosen Diäten. Du brauchst Wissen, das du umsetzen kannst – mit Herz, Klarheit und Struktur.
👉 Hol dir jetzt mein E-Book und beginne deine Reise zurück zu einem Leben, in dem du dich wohl in deiner Haut fühlst, wieder mit dir verbunden bist – und voller Energie, Selbstvertrauen und Balance.
Du hast es so verdient. Deine Hormone auch. 💛
Deine Dani ☺